Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei zenoliravaque - Ihrer vertrauenswürdigen Plattform für kreative Fotografie

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die zenoliravaque GmbH, Schulstraße 3, 08491 Netzschkau, Deutschland. Als Ihr Partner im Bereich der kreativen Fotografie nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie andere geltende Datenschutzgesetze.

Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter info@zenoliravaque.sbs oder telefonisch unter +492219498580. Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung und bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und umfassend.

2. Art der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Website und Plattform erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Die Datenerhebung erfolgt stets nach dem Grundsatz der Datenminimierung.

Technische Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Betriebssystem und Gerätedaten
  • Besuchszeit und -dauer
  • Referrer-URL und Suchbegriffe
  • Cookie-Einstellungen

Nutzerdaten

  • Name und E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer bei Kontaktaufnahme
  • Kursanmeldungen und Präferenzen
  • Hochgeladene Fotografien
  • Kommunikationsverlauf

Nutzungsverhalten

  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Klickverhalten und Navigation
  • Download- und Upload-Aktivitäten
  • Kursfortschritte und Bewertungen
  • Community-Interaktionen

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu klar definierten Zwecken und auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen. Primär nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsangebote im Bereich der Lichtmanipulation in der Fotografie.

Konkret verwenden wir Ihre Daten für die Kursverwaltung, die personalisierten Lernempfehlungen, die technische Optimierung unserer Plattform sowie für die Kommunikation bezüglich Ihrer Kurse und neuer Angebote. Dabei orientieren wir uns stets an Ihren Interessen und respektieren Ihre Präferenzen.

Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können. Für die Vertragserfüllung notwendige Kommunikation (wie Kursbestätigungen oder technische Hinweise) basiert auf unserem berechtigten Interesse an der ordnungsgemäßen Serviceerbringung.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir bearbeiten entsprechende Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen diese weitergegeben wurden.

Berichtigung

Unrichtige Daten können Sie jederzeit kostenfrei berichtigen lassen. Wir aktualisieren diese umgehend in allen relevanten Systemen.

Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, gängigen Format, um sie an einen anderen Anbieter zu übertragen.

Widerspruch

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen, insbesondere gegen Direktwerbung.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über eine sichere SSL-Verbindung mit 256-Bit-Verschlüsselung.

Zugriffskontrolle

Strenge Authentifizierungsverfahren und rollenbasierte Zugriffsrechte schützen vor unbefugtem Zugriff.

Regelmäßige Updates

Alle Systeme werden kontinuierlich aktualisiert und auf Sicherheitslücken überwacht.

Backup-Systeme

Automatische Datensicherungen gewährleisten die Verfügbarkeit und Integrität Ihrer Informationen.

6. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht.

Sofortige Löschung

Temporäre Daten wie Session-Cookies und technische Logs werden nach Beendigung der Sitzung automatisch gelöscht.

30 Tage

Server-Logs und IP-Adressen werden nach 30 Tagen automatisch anonymisiert oder vollständig gelöscht.

2 Jahre

Nutzerdaten aktiver Konten werden solange gespeichert, wie das Konto genutzt wird, maximal jedoch 2 Jahre bei Inaktivität.

10 Jahre

Rechnungen und steuerrelevante Unterlagen werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen 10 Jahre aufbewahrt.

7. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Alle beauftragten Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzrechts verpflichtet.

Für die technische Bereitstellung unserer Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die alle in der Europäischen Union ansässig sind und höchste Datenschutzstandards einhalten. Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer erfolgt nicht.

Bei der Kursdurchführung können Ihre Fotografien und Lernerfolge mit Ihrem Einverständnis anderen Kursteilnehmern zur konstruktiven Diskussion und zum gemeinsamen Lernen zugänglich gemacht werden. Dies erfolgt stets auf freiwilliger Basis und kann jederzeit widerrufen werden.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität der Website sicherzustellen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen oder Cookies vollständig zu deaktivieren.

Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation und den Zugriff auf sichere Bereiche. Diese Cookies sammeln keine persönlichen Informationen und können nicht deaktiviert werden, ohne die Funktionalität der Website zu beeinträchtigen.

Analytische Cookies helfen uns dabei, zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, damit wir sie kontinuierlich verbessern können. Diese Cookies verwenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie über unser Cookie-Banner erteilen können.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

  • Adresse: Schulstraße 3, 08491 Netzschkau, Deutschland
  • Telefon: +492219498580
  • E-Mail: info@zenoliravaque.sbs

9. Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. In Deutschland ist dies der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit oder die entsprechende Landesaufsichtsbehörde.

Wir bitten Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können. Unser Ziel ist es, alle Datenschutzanliegen schnell und zu Ihrer Zufriedenheit zu klären.